Bitterstoffe gegen Heißhunger – Gutes für die Darmgesundheit

von | März 13, 2025

Die Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung und Zucker, Weißmehl und Fett zu reduzieren führten dazu, dass ich 20 kg abgenommen habe. Eine große Unterstützung waren und sind hierfür auch die Bitterstoffe, die gegen Heißhunger helfen. Durch sie gelingt es mir, mein Gewicht zu halten.

 

Hallo, ich bin Christine Born und arbeite als Ernährungs- und Gewichtscoach. In unserem Ernährungscoaching Berlin (auch online verfügbar) lernst du, wie du dich pflanzlich und ayurvedisch ernährst, um gesund, energetisch und leicht zu leben.

 

Du erfährst hier,

  • welche Lebensmittel Bitterstoffe enthalten
  • warum sie für deine Darmgesundheit nützlich sind
  • wie einfach es ist, Bitterstoffe in deine täglichen Mahlzeiten zu integrieren
  • ein einfach zuzubereitendes Rezept aus Melone & Chicoree

 

Mit Bitterstoffen sich vom Heißhunger verabschieden!

Du hast schon einige Kilos abgenommen, bekommst aber nach einiger Zeit immer wieder Heißhunger auf etwas Süßes?

Die Folge ist, du nimmst wieder etwas zu und das schlechte Gewissen („die süßen Sachen“) wächst leider auch.

Damit ist jetzt Schluss! – Bitterstoffe bieten dir genau die richtige Unterstützung: Sie haben positive Auswirkungen auf deine Verdauung, auf die Fettverbrennung und zum Glück auch auf den Heißhunger.

Sind wir mal ehrlich … klingt nicht so verlockend? Ich ersetze das Wort Bitterstoffe einfach durch das Wort „Verdauungsfreunde“; das hört sich gleich viel netter an.

 

Chicoree – leckeres Rezept ganz unten.

 

Bitterstoffe in Lebensmitteln

Du findest Bitterstoffe in folgenden Lebensmitteln:

Salate mit Bitterstoffen

  • Radicchio
  • Ruccola
  • Endivien
  • Chicoree
  • Löwenzahn

 

Gemüse mit Bitterstoffen

  • Rosenkohl
  • Wirsing
  • Artischocke
  • Fenchel

 

Obst mit Bitterstoffen

  • Grapefruit
  • Zitrone

 

Gewürze mit Bitterstoffen

  • Ingwer
  • Kurkuma
  • Zimt
  • Senfkörner
  • Koriander
  • Salbei
  • Kakao (Anteil von mindestens 70%)

 

Auswirkung von Bitterstoffen auf unsere Verdauung

 

Unterstützung der Fettverdauung und -verbrennung

Sie sorgen dafür, dass unsere „Verdauungssäfte“, wie Gallensäure, Bauchspeicheldrüsensekret und Magensäure angeregt werden. Und das führt zu dem wunderbaren Erfolg, dass die Fettverdauung und -verbrennung unterstützt werden.

 

Verdauungsförderung

Bitterstoffe gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, die sehr gesundheitsfördernd sind und auch die Darmflora verdauungsfördernd beeinflussen.
Fetthaltige Speisen werden leichter verdaut und die Darmbeweglichkeit erhöht.

Bitterstoffe sorgen dafür, dass das Sättigungsgefühl schneller erreicht wird, was beim Abnehmen deutlich hilft.

 

Was tun gegen Heißhunger auf Süßes?

Wenn dich der Heißhunger überkommt, weil du dich gestresst fühlst oder zu wenig gegessen hast, dann kannst du zwischendurch leicht bitteren Tee z.B. lang gezogenen Grüner Tee, trinken oder auch Löwenzahntee ausprobieren. Mir tut das gut und lässt mich den Heißhunger auf Süßes vergessen.

 

Heißhunger dauerhaft loswerden!

Für die Zukunft wäre es natürlich schön, den Heißhunger ganz loszuwerden. Das gelingt dir, in dem du immer wieder Gerichte mit entsprechenden Bitterstoffen in deine Ernährung aufnimmst, zum Beispiel einfach häufiger etwas Rucola oder Chicoree in deinen gemischten Salat geben.

Sehr gut geholfen hat mir einer meiner Lieblingssalate mit Chicoree, Wassermelone und Hirtenkäse (vegan oder vegetarisch). Zum Glück isst ihn mein Partner Hajo auch sehr gerne.

 

Leckeres Rezept mit Bitterstoffen und fruchtiger Note

Dies ist eine Kombination aus Bitterem und Fruchtigem, was hervorragend zusammen passt und sehr lecker schmeckt.

Du unterstützt so deine Verdauung, der Heißhunger lässt nach und du kannst dein Gewicht besser regulieren.

Hier mein Rezept für 2 Personen.

Zutaten

  • 200 – 300 g Wassermelone
  • ½ geschälte Salatgurke
  • 1- 2 Chicoree
  • 100 – 150g Hirtenkäse (vegan oder vegetarisch)
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 2-3 EL Olivenöl
  • ohne Fett geröstete Pinienkerne
  • gehackte Petersilie

Wassermelone und Gurke in kleine Stücke schneiden, Chicoree längs halbieren, den Strunk entfernen und die Hälften in schmale Streifen schneiden. Hirtenkäse zerbröseln und alles in eine Salatschüssel geben.

Dressing aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren und mit dem Salat locker vermischen und mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen.

Viel Spaß dabei und guten Appetit!

In unserem Gewichtscoaching Berlin lernst du, wie du mit Motivation, Ernährungsumstellung und mentalen Tipps die Kilos purzeln lassen kannst. Wir bieten auch Online-Coachings an.

 


Bild Chicoree von Griet Kurtz / Pixabay.

Bild Artschocken von Pixabay.

Weitere Beiträge

Lebens-Weisheiten

Lebens-Weisheiten

Wir möchten dir einige Lebens-Mottos von weisen Menschen mit auf den Weg geben. Es sind Männer und Frauen aus verschiedenen Kulturen und Religionen, die uns...