Israel – das Land der Feinschmecker

von | Jan. 12, 2021 | 0 Kommentare

Wir mögen und schätzen das jüdische Leben in Berlin, in Israel und auf der ganzen Welt.
Hajo hat eine Zeit lang in einem Kibbutz in Israel gelebt. Die Gemeinschaft dort, das Singen, Tanzen und die liberalen Werte haben ihm sehr gefallen. Im Moment erfüllt er sich einen lange bestehenden Wunsch und lernt Hebräisch – der Klang der Sprache ist einfach wunderbar.
In Berlin sind wir gerne in israelischen Restaurants – wir mögen die Stimmung, Atmosphäre und die super leckere, kulinarische Vielfalt.
In unserer meditativen Tanzgruppe lieben wir die israelischen Tänze, weil sie eine Mischung aus Tiefe und Leichtigkeit, Melancholie und Lebensfreude sind.
Nun zum Kulinarischen:
In Israel gibt es eine enorme pflanzliche Vielfalt und vegane Möglichkeiten. Besonders Tel Aviv ist zur vegan-freundlichsten Stadt der Welt geworden.
Viele Israelis essen koscher, deshalb gibt es in der Regel keine Milchprodukte. Sobald du das Fleisch weglässt, werden viele Speisen vegan.
Besonders lecker ist die traditionelle vegane Shakshuka. Es ist ein warmes Pfannengericht mit Zwiebeln,Tomaten, Datteln und Avocado. Serviert mit Tahina-Dip und saftigen Oliven.
Oder der Streetfood-Klassiker in Tel Aviv und Berlin: Sabich: eine gefüllte Pitatasche mit Aubergine, Zwiebeln, Gurke, Radieschen, Zimt, Honig und Hummus. Super lecker und gesund.
Wenn wir Sabich essen, denken wir an die immer in Israel scheinende Sonne, die Wärme, die Leichtigkeit und das beschwingte Lebensgefühl gerade in Tel Aviv. Oder auch an die israelischen Tänze, die wir so mögen und die du in unseren Workshops kennen lernen kannst.
Ruf uns einfach an oder schicke uns eine E-Mail – dann bekommst du die reizvollen Rezepte.

Weitere Beiträge

Lebens-Weisheiten

Lebens-Weisheiten

Wir möchten dir einige Lebens-Mottos von weisen Menschen mit auf den Weg geben. Es sind Männer und Frauen aus verschiedenen Kulturen und Religionen, die uns...